Kursinformation |
|
Titel |
Sprachübung 2 |
Kursleiterin |
Mag. Christina Schrödl |
Code |
YSE_BTK011-GER (wird nur nach persönlicher Absprache mit der Dozentin angekündigt) |
Kreditpunkte |
3 |
Raum |
wird später bekannt gegeben |
Zeit |
wird später bekannt gegeben |
Inhaltsbeschreibung |
|
Kurzbeschreibung |
Ziel der Sprachübungen ist die Aneignung von Sprachkenntnissen auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und die Vorbereitung auf den sprachlichen Teil der Grundprüfung am Ende des dritten Semesters. Alle vier Kompetenzen (Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben) sollen geübt werden. Dabei arbeiten wir mit selbst zusammengestelltem Material, das voraussichtlich in einem Reader zusammenstellt zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt wird. In Sprachübung 2 werden wir uns unter anderem mit den Themenkreisen Arbeit / Bildung / Arbeitsmarkt sowie Ernährung / Gesundheit / gesunde Lebensweise beschäftigen. Es wird dabei viel Wert auf authentisches Material gelegt. |
Semesterplan |
1. Sitzung: gegenseitiges Kennenlernen und „Aufwärmen“ 2.-7. Sitzung: Arbeit / Bildung / Arbeitsmarkt (Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben) 8.-13. Sitzung: Ernährung / Gesundheit /gesunde Lebensweise (Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben) 14. Sitzung: mündliches Abschlussgespräch |
Semester |
WS 2018/2019 |
Leistungsnachweis |
|
Leistungsnachweis |
regelmäßige aktive Teilnahme (max. drei Fehlstunden), Tests, Hausübungen, mündliches Abschlussgespräch. |
Pflichtlektüre |
Reader wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt. |
Empfohlene Literatur |
- |