Kursinformation |
|
Titel |
Methodik sprachwissenschaftlicher Forschungen |
Kursleiter |
Dr. Kappel Péter |
Code |
YSE_BTK011-GER (wird nur nach persönlicher Absprache mit dem Dozenten angekündigt) |
Kreditpunkte |
3 |
Raum |
wird später bekannt gegeben |
Zeit |
wird später bekannt gegeben |
Inhaltsbeschreibung |
|
Kurzbeschreibung |
Es handelt sich um eine forschungsbezogene germanistische Lehrveranstaltung, in deren Rahmen zum einen Theorien, Methoden, neue Ansätze und aktuelle Methodendiskussionen der Sprachwissenschaft vermittelt, zum anderen Arbeitstechniken linguistischer Forschungen geübt werden. Dabei wird großer Wert auf die Planung von Fallanalysen gelegt. Ziel des Seminars ist es, den Studierenden die Fähigkeit zur methodischen Reflexion und zur Umsetzung von Forschungsansätzen zu vermitteln. |
Semesterplan |
Einführung ins Semesterprogramm. Theorien, Methoden, Daten. Die Quellen linguistischer Erkenntnis. Elektronische Informationsressourcen für Germanisten. Korpora. Analyse von Korpusdaten: Annotation, Korpusabfrage, Auswertung Korpuslinguistik in der Praxis Forschungsplan |
Semester |
WS 2018-19 |
Leistungsnachweis |
|
Leistungsnachweis |
aktive Mitarbeit (inkl. Hausaufgaben, Forschungsplan), Referat, Klausur |
Pflichtlektüre |
Albert, Ruth/Marx, Nicole (2014): Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung. Anleitung zu quantitativen Studien von der Planungsphase bis zum Forschungsbericht. 2., überarb. u. akt. Aufl. Tübingen. Lemnitzer, Lothar/Zinsmeister, Heike (2015): Korpuslinguistik. Eine Einführung. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Tübingen (narr studienbücher). Scherer, Carmen (2014): Korpuslinguistik. 2., aktualisierte Auflage. Heidelberg (Kurze Einführungen in die Germanistische Linguistik; Bd. 2). |
Empfohlene Literatur |
Gantert, Klaus (2010): Elektronische Informationsressourcen für Germanisten. Berlin [u.a.]: de Gruyter (Bibliotheks- und Informationspraxis 40). Gantert, Klaus (2012): Erfolgreich recherchieren: Germanistik. Berlin usw. Schwitalla, Johannes/Wegstein, Werner (Hgg.): Korpuslinguistik deutsch: synchron - diachron - kontrastiv. Würzburger Kolloquium 2003. Tübingen: Niemeyer.
|