Kursinformation |
|
Titel |
Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft VO |
Kursleiter |
Dr. habil. Endre Hars |
Code |
YSE_BTK011-GER (wird nur nach persönlicher Absprache mit dem Dozenten angekündigt) |
Kreditpunkte |
3 |
Raum |
wird später bekannt gegeben |
Zeit |
wird später bekannt gegeben |
Inhaltsbeschreibung |
|
Kurzbeschreibung |
Im Rahmen der Vorlesung werden Grundbegriffe (Kultur, Natur, Zivilisation, Zeichen, Medien, Körper, Sachen, Identität, Konflikt, Begegnung) sowie grundlegende Theorien bzw. Theoretiker der Kulturwissenschaften behandelt. |
Semesterplan |
Kultur, Natur, Zivilisation, Zeichen, Medien, Körper, Sachen, Identität, Konflikt, Begegnung |
Semester |
WS 2018-19 |
Leistungsnachweis |
|
Leistungsnachweis |
Mündliche Prüfung |
Pflichtlektüre |
Assmann, Aleida (2006): Einführung in die Kulturwissenschaft. Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen. Berlin: Erich Schmidt; Fauser, Markus (2006): Einführung in die Kulturwissenschaft. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft; Hansen, Klaus P. (2000): Kultur und Kulturwissenschaft. Eine Einführung. Tübingen; Basel: Francke |
Empfohlene Literatur |
Müller-Funk, Wolfgang (2010): Kulturtheorie. Einführung in Schlüsseltexte der Kulturwissenschaften. Tübingen: Francke; Schönhuth, Michael (2005): Glossar Kultur und Entwicklung. Ein Vademecum durch den Kultur-Dschungel. GTZ, DEZA und Universität Trier; Daniel, Ute (2001): Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter. Frankfurt/M.: Suhrkamp |