Kursinformation |
|
Titel |
Einführung in die Geschichte der deutschsprachigen Literaturen 3
|
Kursleiterinnen |
Dr. Csilla Mihály, Dr. Erzsébet Szabó |
Code |
YSE_BTK011-GER (wird nur nach persönlicher Absprache mit den Dozentinnen angekündigt) |
Kreditpunkte |
3 |
Raum |
wird später bekannt gegeben |
Zeit |
wird später bekannt gegeben |
Inhaltsbeschreibung |
|
Kurzbeschreibung |
Das Ziel der Vorlesung ist, die Strömungen der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert und deren philosophischen, historischen und kulturellen Hintergrund vorzustellen. Das primäre Anliegen ist, dass die Studierenden am Ende des Semesters fähig sind, die Eigenarten der epochenspezifischen Gattungen sowie ihre literatur-, kultur- und sozialgeschichtlichen Zusammenhänge zu erkennen und darzustellen. Ein weiteres Vorhaben der Vorlesung besteht darin, jene Fähigkeiten weiterzuentwickeln, durch die die Studierenden die repräsentativen Werke des Zeitalters zu interpretieren und zu bewerten vermögen. |
Semesterplan |
Themenkreise
|
Semester |
Wintersemester 2018 |
Leistungsnachweis |
|
Leistungsnachweis |
Kolloquium |
Pflichtlektüre |
Ajouri, Philip: Literatur um 1900: Naturalismus, Fin de Siecle (Akademie Studienbücher – Literaturwissenschaft). Sankt Augustin: Akademia Verlag. 2009. ISBN: 3050045361 Becker, Sabine: Bürgerlicher Realismus. Stuttgart: UTB. 2003. ISBN: 9783825223694 Kaiser, Gerhard: Literarische Romantik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 2010. ISBN: 978-3-8252-3315-0 Schmitz-Emans, Monika: Einführung in die Literatur der Romantik. Darmstadt: WBG. 2016. ISBN: 978-3-534-73988-2 Stockinger, Claudia: Das 19. Jahrhundert: Zeitalter des Realismus (Akademie Studienbücher – Literaturwissenschaft). Sankt Augustin: Akademia Verlag. 2010. ISBN: 305004540X
|
Empfohlene Literatur |
Bunzel, Wolfgang (Hg.): Romantik. Epoche – Autoren – Werke. Darmstadt: WBG. 2010. ISBN: 978-3-534-70608-2 Jeßing, Benedikt: Neuere deutsche Literaturgeschichte: Eine Einführung. Tübingen: Narr. 2015. ISBN 97838823379904 Plumpe, Gerhard: Theorie des bürgerlichen Realismus. Stuttgart: Reclam Philipp jun. 1986. ISBN: 3150082773 Titzmann, Michael: Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen: Niemeyer. 2002. ISBN: 9783484350922 |